Startseite
Historie
Sonstiges


Der älteste Hinweis befindet sich als eine Inschrift auf einem Stein im Gewölbekeller. Leider ist Sie nicht gut lesbar. Die Inschrift lautet


"Eichner Vorsteher, Martin Then Landpfleger, Friedrich Meistenmann Coburg Brunnmeister,  Paul Schaiger Mauermeister 1861" Eventuell bezieht sich die Inschrift auf die im Keller fliessende Trinkwasserquelle, welche noch in den 60er Jahren für das gesamte Dorf genutzt wurde.

Der Bierkeller wurde ursprünglich als Lagerkeller genutzt um das Bier kühl zu lagern, hierbei wurde Eis vom Dorfweiher gebrochen und in den Kellerstollen geschafft. Der Keller hat eine konstante Temperatur von ca. 10°C über das gesamte Jahr.


Auf dem Gewölbekeller befindet sich das Kellerhäuschen. Im Kellerhäuschen wurde im Sommer Bier ausgeschenkt.